Außergewöhnlich freundlich

Gestern war ich mit Mama beim Friseur, weil unsere Ponys zu lang geworden sind. Nachdem wir mit dem Fahrrad hingefahren sind, habe ich den Friseur und die Friseurinnen begrüßt. Für mich ist das selbstverständlich.

Ich habe ein bisschen geplaudert, bevor ich die Haare geschnitten bekommen habe. Als wir fertig waren, haben wir uns von allen verabschiedet und bedankt. Dann, als wir gerade gehen wollten, hat uns eine Friseurin angesprochen und gesagt, dass sie mich außergewöhnlich freundlich findet. Das fand ich so schön, obwohl es eigentlich selbstverständlich sein sollte.

Mir passiert es sehr oft, dass ich gesagt kriege dass ich so freundlich bin. Ich bemerke so etwas auch sehr oft bei anderen. Ist freundlich sein an sich denn schon so außergewöhnlich? Wäre es nicht schön, wenn man denken würde: wenn wir gleich morgen alle ein bisschen freundlicher sind, dann ist es nicht mehr so außergewöhnlich freundlich zu sein?

Dieser Text ist in der 58. Blognacht entstanden. Das Impulsthema war „Außergewöhnlich“.

21 Antworten auf „Außergewöhnlich freundlich“

  1. Lieber Ben,

    ich stimme dir von Herzen zu, es wäre schön, wenn wir alle jeden Tag freundlich zueinander wären.
    Schöne kleine Freudenmomente dürfen es bleiben.

    Schön, dass du mit uns mit schreibst in der Blognacht.

    Kometenhafte Grüße
    Stephanie

  2. Hallo Ben,
    wie schön du das geschrieben hast!
    Leider ist Freundlichkeit eine Seltenheit geworden und somit auch außergewöhnlich. Dass du das erkannt hast, finde ich toll!
    Und deine Idee auch, wenn alle ab morgen etwas freundlicher wären, würden wir uns auch viel wohler fühlen und einfach gut miteinander umgehen.
    Du machst das super, behalte dir deine Freundlichkeit!

    Liebe Grüße aus dem Mausloch
    Sabine

    1. Danke! Freundlichkeit sollte eigentlich selbstverständlich sein. Ich finde es gut dass du erkennst wie wichtig Freundlichkeit ist. Wurdest du auch schon mal auf deine Freundlichkeit angesprochen?

      Liebe Grüße aus „Benheim“

  3. @juniors-welt Nette Begrüßung und freundliche Verabschiedung scheinen in der Tat eine aussterbende Kunst zu sein. Bemerkt die Tochter auch immer wieder, weil die auch sehr freundlich ist bei Geschäften.

  4. @juniors-welt Scheint tatsächlich mittlerweile außergewöhnlich zu werden. Allerdings sehe und erlebe ich bei den (seltenen) Malen, die ich noch „unter Menschen“ gehe, auch immer wieder überraschend positive Momente, etwa, wenn hier in Berlin, das ja einen gewissen Ruf in Sachen (Un-)Freundlichkeit hat, dass sich das häufig oder fast immer in echte Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wandelt, wenn die zunächst ruppige Person merkt, dass man selbst freundlich ist oder Hilfe sucht.

  5. @juniors-welt Und auch schon einige Male erlebt, dass wildfremde Menschen in wirklich großer Zahl Menschen zu Hilfe eilen, die beispielsweise draußen umkippen. Das hat mich schon sehr positiv überrascht.

  6. @juniors-welt Wir haben eine Challenge: Wann immer wir mit einer Person interagieren als Kundin, versuchen wir diese Person zum Lächeln zu bringen. Ist manchmal gar nicht so einfach, aber wir bleiben dran, selbst, wenn wir an der Kasse tanzen müssen 🤓
    @kleinerKomet

    1. @mo @juniors-welt

      sehr cool, viel Freude weiterhin dabei 😃

    2. Es ist ja auch immer schön andere zum lachen zu bringen! Alle denken immer: „wenn der unfreundlich zu mir, so bin ich jetzt auch zu dem!“ Ich finde dass gut. Macht weiter damit.

  7. @juniors-welt mein Großer hatte kürzlich einen Freund zu Besuch, der sich bei uns Eltern beim Verabschieden bedankt hat, dass er bei uns sein durfte und das hat uns auch als Erwachsene das Herz gewärmt und unser: "jeder Zeit sehr gern wieder" kam so richtig von Herzen! Freundlichkeit macht die Welt zu einem besseren Ort und es freut mich immer sehr, wenn dies mit dem "cooler" werden nicht verloren geht.

  8. @juniors-welt Behalte Dir Deine Freundlichkeit, ich finde das sehr grossartig. Schönes Wochenende

  9. @juniors-welt
    Freundlichkeit ist eine Tugend.
    „Tugendhaft sein“ gilt vermutlich nicht als „cool“, gerade unter Jüngeren.

    Ich find’s klasse, dass du so bewusst (!) freundlich bist und das auch so für dich reflektierst 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert